Gastbeitrag: Funktionalität von Reisewebsites im Mobilen Web

Mit diesem Blog-Beitrag möchte ich eine kleine Serie mit Gastartikeln zum Thema Online-Marketing in der Touristik starten. Die Themen sollen neben SEO und Social Media auch Problematiken abdecken, die viel zu selten im Mittelpunkt von Online-Marketing-Aktivitäten stehen. Im heutigen Beitrag berichtet Mario Cecconi von der Münchener Agentur Cecconi + Partner (Beratende Wirtschaftsinformatiker, Beratung und Services …

Weiterlesen

Wie man eine Website für Google unsichtbar macht

Artikel, in denen erklärt wird, wie man Internetseiten für Google & Co optimiert, gibt es in unzähligen SEO-Blogs. Heute möchte ich daher einmal zeigen, wie man eine Seite auf gar keinen Fall programmieren sollte, sofern man über Suchmaschinen gefunden werden möchte: In den folgenden Zeilen finden Sie die größten SEO-Fehler auf einen Blick! Nach meinem …

Weiterlesen

Pinterest für SEO in der Touristik nutzen

Vermutlich haben Sie schon von Pinterest gehört: Der Name setzt sich aus den englischen Begriffen „to pin“ (etwas anheften) und „interest“ (Interesse) zusammen und ist der neueste Trend in der Social-Media-Welt. Pinterest ist somit eine virtuelle Pinnwand: Hier können Sie Bilder (bekannt als ‚Pins‘) auf sogenannten ‚Boards‘ veröffentlichen, und wie es sich für ein ordentliches …

Weiterlesen

Clevere Ideen, um die Anzahl an Hotelbewertungen zu steigern

Kurz vor Feierabend möchte ich hiermit den vorerst letzten Teil meiner kleinen Blog-Serie „Nachhaltige Generierung von positiven Hotelbewertungen“ präsentieren (Teil 1, Teil 2 und Teil 3 findet man hier). Clevere Hoteliers machen ihre Gäste direkt vor Ort darauf aufmerksam, wie sehr sie Online-Bewertungen zu schätzen wissen. Ein probates Mittel hierzu ist z.B. Print-Werbung (digital ist …

Weiterlesen

Hotelbewertungen: Kundenbetreuung nach der Reise

Bevor es hier im Blog neue SEO-Tipps für Hotels gibt, möchte ich meine kleine Serie zum Thema Hotelbewertungen fortsetzen: Nachdem ich in den vorangegangenen Beiträgen geschildert hatte, wie wichtig die Sensibilisierung der Hotel-Angestellten für das Thema Hotelbewertungen ist, und wie man den Hotelgästen eine einfache Online-Bewertung vor Ort ermöglicht, möchte ich heute einie Empfehlungen zur …

Weiterlesen

Google+ jetzt mit Firmenseiten

Gerade wollte ich ins Bett gehen, da mache ich diese aufregende Entdeckung: In Google+ gibt es nun auch endlich Profile für Marken, Unternehmen oder Orte. Ich habe auch bereits eine Google+ Seite für dieses Blog angelegt: Sie finden mich als Hotel SEO unter der URL https://plus.google.com/b/114901443100737125664/ bei Google+ – eine der ersten deutschen Seiten bei …

Weiterlesen

Google Streetview jetzt auch inhouse

Hotels und Reisebüros aufgepasst: Google Streetview präsentiert nicht mehr nur die Straße und Fassaden Eurer Geschäftsräume, sondern ermöglicht mittlerweile auch einen Blick ins Innere der Gebäude. Zumindest durch diesen Comic-Laden in Kalifornien können Google-Streetview-Nutzer schon jetzt per Mausklick schlendern und den Blick über die in den Regalen ausgestellte Ware schweifen lassen: Google Streetview jetzt auch …

Weiterlesen

Impressumspflicht für Facebook-Seiten

Die folgende Meldung ist für alle Hotels und Reiseveranstalter, die eine Facebook-Seite betreiben, von großer Bedeutung: Das Landgericht Aschaffenburg hat in einer jetzt bekannt gewordenen Entscheidung vom 19.08.2011 (Az. 2 HK O 54/11) bestätigt, dass eine Facebook-Seite ein Impressum des Anbieters aufweisen muss. Begründet wird die Entscheidung wie folgt: Genau wie ein Blog oder ein …

Weiterlesen

Google Hotel Finder in Deutschland gestartet

Erst vor wenigen Wochen hatte ich darüber berichtet, dass Google in den USA ein neues Suchmaschinen-Experiment gestartet hatte: Eine eigene Hotelsuchmaschine, den sogenannten Hotel Finder. Seit dem 18. Oktober 2011 ist der Google Hotel Finder nun weltweit verfügbar, u.a. auch in Deutschland. Allerdings ist man im Hause Google wohl noch nicht dazu gekommen, die Seite …

Weiterlesen

Die Bedeutung von guten Hotelbildern im Internet

Bereits zu meiner Zeit als Content Manager bei einem Reiseveranstalter war es häufig eine große Herausvorderung, hochwertiges Bildmaterial von den angebotenen Hotels zu beschaffen. Die von den Häusern gelieferten Hotelbilder waren aufgrund ihrer geringen Auflösung häufig nicht printfähig oder optisch einfach nicht ansprechend – meistens sogar beides. Vor einigen Tagen nun stieß ich in meinem …

Weiterlesen