Online-Marketing-Blog: Hotels, Tourismus, Gastronomie, Arztpraxis

Google räumt auf

Zur Zeit ist es in aller Munde: Google hat Artikelverzeichnissen und Linkkauf den Kampf angesagt. Blog-Beiträge zum Thema findet man u.a. hier, hier und hier. Via Webmastertools wurden “Blaue Briefe” verschickt und Artikelverzeichnisse bzw. -Netzwerke aus dem Google-Index gelöscht. Dazu passt diese kleine Geschichte, die bereits im vergangenen Jahr ihren Anfang nahm: Top-Rankings in wenigen …

Weiterlesen

Reisetipps auf spiegel.de veröffentlichen

Wer schon immer von einem Backlink von Spiegel Online geträumt hat, kann sich nun einen lang gehegten Wunsch erfüllen: Auf einer Weltkarte kann jeder Leser Reisetipps und Fotos veröffentlichen und die Tipps anderer User kommentieren. Die Beiträge sind auf maximal 500 Zeichen begrenzt, erlauben jedoch die Einbindung eines Text-Links. Dabei handelt es sich zwar um …

Weiterlesen

Die Bedeutung von mobilen Websites für Hotels wächst

Allzu oft bekomme ich von Hoteliers zu hören, dass sich die Erstellung einer mobilen Website für ihr Geschäft nicht lohne. Für Restaurants und lokalen Unternehmen wäre eine für Smartphones optimierte Website sicherlich wichtig, so argumentieren sie, doch die geringe Anzahl an Buchungen über mobile Endgeräte würde die Kosten für eine mobile Website nicht rechtfertigen. Die …

Weiterlesen

Mit Social Media die Kundentreue fördern

Stellen Sie sich die folgende Situation vor: Sie besuchen zum ersten Mal ein Restaurant und schon nach wenigen Minuten erscheint der Oberkellner mit einem Glas Wein an Ihrem Tisch, um sich für den Besuch in seinem Restaurant zu bedanken. Sicher wären Sie überrascht und erstaunt, aber vermutlich auch beeindruckt: Die Chancen stünden gut, dass die …

Weiterlesen

Gastbeitrag: Funktionalität von Reisewebsites im Mobilen Web

Mit diesem Blog-Beitrag möchte ich eine kleine Serie mit Gastartikeln zum Thema Online-Marketing in der Touristik starten. Die Themen sollen neben SEO und Social Media auch Problematiken abdecken, die viel zu selten im Mittelpunkt von Online-Marketing-Aktivitäten stehen. Im heutigen Beitrag berichtet Mario Cecconi von der Münchener Agentur Cecconi + Partner (Beratende Wirtschaftsinformatiker, Beratung und Services …

Weiterlesen

Wie man eine Website für Google unsichtbar macht

Artikel, in denen erklärt wird, wie man Internetseiten für Google & Co optimiert, gibt es in unzähligen SEO-Blogs. Heute möchte ich daher einmal zeigen, wie man eine Seite auf gar keinen Fall programmieren sollte, sofern man über Suchmaschinen gefunden werden möchte: In den folgenden Zeilen finden Sie die größten SEO-Fehler auf einen Blick! Nach meinem …

Weiterlesen

Pinterest für SEO in der Touristik nutzen

Vermutlich haben Sie schon von Pinterest gehört: Der Name setzt sich aus den englischen Begriffen „to pin“ (etwas anheften) und „interest“ (Interesse) zusammen und ist der neueste Trend in der Social-Media-Welt. Pinterest ist somit eine virtuelle Pinnwand: Hier können Sie Bilder (bekannt als ‚Pins‘) auf sogenannten ‚Boards‘ veröffentlichen, und wie es sich für ein ordentliches …

Weiterlesen

Termine auf ITB Berlin 2012

Und schon wieder ist ein Jahr rum: In 14 Tagen eröffnet die ITB Berlin 2012 ihre Tore. In diesem Jahr erwartet die Messeleitung rund 11.000 ausstellende Unternehmen und Organisationen aus über 180 Ländern in den 26 Hallen unter dem Berliner Funkturm. Wie in den vergangenen Jahren werde auch ich wieder auf der führenden Touristik-Messe zu …

Weiterlesen

SEO für .at-Domains

Im Rahmen meiner SEO-Arbeit betreue ich einige Hotels und Reiseveranstalter aus Österreich, die unter einer .at-Domain zu finden sind. Die österreichischen Seiten sind unter den meisten Keywords bei google.at auch unter den Top 5 oder besser zu finden. Da versteht es sich fast von selbst, dass die Kunden nun auch bei google.de gefunden werden wollen …

Weiterlesen

Umgang mit negativen Hotelbewertungen in der Praxis

Erst in der vergangenen Nacht bin ich aus meinem wohlverdienten, alljährlichen Gran-Canaria-Urlaub zurückgekehrt. Dabei haben wir zum dritten Mal in Folge im 3-Sterne-Hotel Cay Beach Meloneras gewohnt, da wir mit Lage, Sauberkeit, Service und Preis-Leistungs-Verhältnis des Hotels bereits beim ersten Aufenthalt sehr zufrieden waren. Der einzige Kritikpunkt war in den vergangenen Jahren das Essen, was …

Weiterlesen