Beim Neuromarketing handelt es sich um einen Begriff, der die emotionalen Kaufentscheidungen eines Kunden in die Marktforschung einbezieht.
Touristik
So nutzen Sie Twitter im Tourismus
Twitter eignet sich ideal für die komplizierte Kontaktaufnahme zwischen Personen und Unternehmen oder Organisationen und ist außerdem der Kanal der ersten Wahl für die Verbreitung aktueller Informationen. Auch Live-Berichterstattungen von Veranstaltungen sind auf Twitter gut aufgehoben. In meinem heutige Blogbeitrag erfahren Sie, wie Hotels, Reiseveranstalter und Reisebüros Twitter im Tourismus einsetzen können.
Wie funktioniert Twitter?
Nutzer können per App oder am Computer 140 Zeichen lange Nachrichten veröffentlichen – die Tweets. Durch die begrenzte Zeichenzahl sind die Formulierungen üblicherweise knapp, aber trotzdem meist informativ oder witzig. Bilder, Videos und Links zu anderen Websites lassen sich ebenfalls einbinden. Diese Kurznachrichten sehen die eigenen Follower: Wer einen Account abonniert hat, bekommt dessen Tweets in der eigenen Timeline angezeigt – also auf der Twitter-Startseite nach dem Einloggen. Für alle anderen sind die Tweets jedoch auch nicht unsichtbar: Wer ein Profil direkt aufruft, sieht alle Tweets einer Person, sofern diese den Account nicht geschützt hat.
Die Timeline funktioniert chronologisch: Je mehr Profilen jemand folgt, desto voller diese Liste. Schon bei nur wenigen verschiedenen Accounts ist es unmöglich, jeden Tweet zu lesen – einfach zu groß ist der Output. Doch genau das ist der Reiz: Twitter spült jederzeit eine Flut von Botschaften in die eigene Timeline, aus der man sich die interessantesten Fische herausangeln und genauer betrachten kann.
Was sind Mentions und Hashtags?
Durch Mentions, also Erwähnungen, kann man andere User markieren. Wer also jemanden auf einen bestimmten Tweet aufmerksam machen oder etwas fragen möchte, nennt den Namen des Users mit einem vorangestellten @. Dabei unterscheidet Twitter zwischen zwei Varianten: Beginnt ein Tweet mit @Nutzername, so erscheint er nicht in der Timeline aller Follower des Schreibers, sondern lediglich in der des erwähnten Accounts, der zudem eine Benachrichtigung erhält. Zusätzlich sehen den Tweet alle, die beiden folgen. Beginnt ein Tweet mit Text und enthält erst später eine Mention, so sehen auch alle eigenen Follower diese Nachricht.
Hashtags sind Schlagworte, mit denen Tweets markiert und gefiltert werden: Der Klick auf #tourismus beispielsweise zeigt alle Kurznachrichten an, die mit diesem Thema zu tun haben. So bieten Hashtags einen praktischen Weg, den unübersichtlichen Nachrichtenstrom nach Gleichgesinnten zu durchsuchen.
Twitter im Tourismus nutzen
Wie für viele Unternehmen ist Twitter auch für Touristiker ein interessanter Kanal im Social Media Marketing. Hotels, Reiseveranstalter, Destinationen, Reisebüros oder Fluggesellschaften bieten Interessenten auf Twitter eine unkomplizierte Kontaktmöglichkeit. Zeitnahe Antworten auf Fragen ersparen das Anrufen einer Hotline oder das lange Suchen auf der Website. Ein Twitter-Account bietet sich auch dazu an, das Informationsangebot auszubauen: Follower freuen sich über Insidertipps zu lokalen Attraktionen, günstigen Hotel- und Reiseangeboten oder spannenden Veranstaltungen in den Urlaubsorten. Nicht zuletzt ist Twitter auch eine Maßnahme zur Kundenbindung: Wer regelmäßig mit dem Lieblingsurlaubsziel oder -hotel in Kontakt bleibt, bekommt schon bald wieder Fernweh.
ITB Berlin 2013
Alle Jahre wieder im März ist es soweit: Die internationale Tourismus Börse in Berlin (kurz: ITB) öffnet ihre Pforten. In diesem Jahr präsentieren sich auf der ITB etwa 11.000 Aussteller aus über 180 Ländern. Auch ich werde wieder auf der ITB 2013 in Berlin vertreten sein und freue mich auf viele interessante Gespräche mit alten …
Lesetipps für die Woche vom 16.-22. Juni 2012
Was gab es in der vergangenen Woche zum Thema Online Marketing und SEO für Hotels in den einschlägigen Blogs zu lesen? Nachdem ich am letzten Freitag terminbedingt ausgesetzt habe, gibt es heute wieder den aktuellen Internet-Marketing-Überblick für innvovative Touristik-Unternehmen. Nicht nur in Print-Katalogen, sondern auch im Internet lassen sich Emotionen am besten in Form von …
Pinterest für SEO in der Touristik nutzen
Vermutlich haben Sie schon von Pinterest gehört: Der Name setzt sich aus den englischen Begriffen „to pin“ (etwas anheften) und „interest“ (Interesse) zusammen und ist der neueste Trend in der Social-Media-Welt. Pinterest ist somit eine virtuelle Pinnwand: Hier können Sie Bilder (bekannt als ‚Pins‘) auf sogenannten ‚Boards‘ veröffentlichen, und wie es sich für ein ordentliches …
Termine auf ITB Berlin 2012
Und schon wieder ist ein Jahr rum: In 14 Tagen eröffnet die ITB Berlin 2012 ihre Tore. In diesem Jahr erwartet die Messeleitung rund 11.000 ausstellende Unternehmen und Organisationen aus über 180 Ländern in den 26 Hallen unter dem Berliner Funkturm. Wie in den vergangenen Jahren werde auch ich wieder auf der führenden Touristik-Messe zu …
Was die Hotel-Industrie von Steve Jobs lernen kann
Die Hotelindustrie und Computergigant Apple scheinen auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam zu haben. Trotzdem gibt es einiges, was Hoteliers vom erst kürzlich verstorbenen Apple-Gründer Steve Jobs lernen kann – behauptet zumindest dieser Blog-Beitrag, dessen wichtigste Aspekte ich hier gerne zusammenfassen möchte. 1. Gast-Erfahrung genießt höchte Priorität Steve Jobs‘ Arbeit und der damit einhergehende …
Kostenlose Backlinks für Hotels, Ferienhaus & Reiseveranstalter eintragen
Viele Leser fragen mich: Wo kann kostenlose Backlinks für Hotels, Ferienhäuser und Reiseveranstalter eintragen? Dazu möchte ich Ihnen heute einige nützliche Tipps verraten!
Backlinks sind ein wesentlicher Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung. Ich sage meinen Kundinnen und Kunden immer: Jeder einzelne Link ist kostbar! Leider haben dies auch viele Webmaster erkannt und verlangen daher häufig horrende Preise für einen Backlink. Daher ist es besonders für kleine und mittelständische Unternehmen mit geringem SEO-Budget wichtig, ALLE Möglichkeiten zu nutzen, kostenlose Links zu gewinnen.
Wo kann man kostenlose Backlinks für Hotels eintragen?
Für Hotels, Ferienwohnungen oder Reiseveranstalter ist es aber auch heute noch möglich, kostenlose Backlinks zu finden. Wichtig ist jedoch, dass man sich bei der Suchmaschinenoptimierung an die Richtlinien von Google hält und von gekauften Backlinks möglichst die Finger lässt. So kann eine mögliche Abstrafung durch die Suchmaschinen vermieden werden.
Dennoch lässt sich nicht leugnen, dass neben einer guten Onsite-SEO qualitativ hochwertige Backlinks nach wie vor ein wichtiger Faktor für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung sind. Doch was können Hotels und andere touristische Unternehmen tun, um kostenlose Backlinks zu erhalten?
1. Kostenlose Backlinks von Partnerunternehmen
Die einfachste Verlinkungsstrategie ist es, Partnerunternehmen um einen Backlink auf deren Websites zu bitten. Für Hotels, Vermieter von Ferienunterkünften und Reiseveranstalter können dies zum Beispiel die Homepages von folgenden Partnern sein:
- Tourismusverbände
- Gemeinden
- Ferienregionen
- Presse
- Partnerhotels
- Restaurants
- Reiseagenturen
- Reiseveranstalter
- Webdesigner
- Veranstaltungen / Events in der Region
- Skischulen
- Flugschulen
- Bergführer
- Tauchschulen
- Segelschulen
- Lieferanten
- sonstige Partnerunternehmen (vom lokalen Handwerksbetrieb bis zum Möbelausstatter)
- Musikanten / Blaskapellen der Region
- Skihütten
- Homepages der eigenen Gäste!
Sicher fallen Ihnen als Hotelier oder Reiseveranstalter noch zahlreiche weitere Möglichkeiten und potentielle Linkpartner ein.
Der kurze Dienstweg ist bei dieser Form der Linkakquise übrigens häufig die erfolgversprechendste Variante: Sprechen Sie den lokalen Klempner auf einer Linkpartnerschaft an, wenn er in Ihrem Haus einen verstopften Abfluss repariert. Oder bitten Sie den Getränkelieferanten um einen Backlink, wenn er die nächste Lieferung in Ihrem Hotel ablädt.
Und natürlich ist diese Backlink-Strategie nicht nur für Hotels, sondern auch auf alle anderen Branchen übertragbar!
2. Webseiten von Freunden und Verwandten
Eine oft unterschätzte Quelle für kostenlose Backlinks sind die Websites von Freunden und Verwandten.
Wenn jemand aus Ihrem Bekanntenkreis eine eigene Website, einen Blog oder ein kleines Unternehmen betreibt, können Sie ihn bitten, Ihr Hotel dort zu erwähnen und einen Link zu Ihrer Website zu setzen. Dies kann in Form eines Blogbeitrags, eines Partnerlinks oder einer einfachen Empfehlung geschehen.
Achten Sie darauf, dass die Platzierung des Links natürlich wirkt und im besten Fall thematisch passt – zum Beispiel, wenn ein Freund einen Reiseblog betreibt oder ein Familienmitglied eine lokale Service-Website hat.
3. Lokale Branchenverzeichnisse
Einträge in lokalen Branchenverzeichnissen sind nicht nur gut für das Ranking, sondern helfen auch, von potenziellen Gästen gefunden zu werden. Diese Verzeichnisse sind oft gut besucht und haben eine hohe Relevanz für lokale Suchanfragen.
Achten Sie darauf, dass Ihr Hotelprofil vollständig und aktuell ist. Verwenden Sie ansprechende Bilder und eine prägnante Beschreibung, um das Interesse potenzieller Gäste zu wecken. Relevante Verzeichnisse sind z.B:
- Google Unternehmensprofil (Google My Business) – Wichtig für lokale Sichtbarkeit und Google-Suchergebnisse.
- Bing Places for Business – Das Pendant zu Google My Business für die Bing-Suche.
- Yelp – Bewertungsplattform mit starkem Einfluss auf lokale Unternehmen.
- Gelbe Seiten (gelbeseiten.de) – Klassisches deutsches Branchenbuch.
- Das Örtliche (dasoertliche.de) – Besonders für regionale Unternehmen wichtig.
- 11880.com – Branchenverzeichnis mit hoher Reichweite in Deutschland.
- FirmenABC (firmenabc.de) – Branchenbuch für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
- Branchenbuch Deutschland (branchenbuchdeutschland.de) – Standard-Branchenverzeichnis.
- Cylex Deutschland (cylex.de) – International vertretenes Verzeichnis.
- Hotfrog (hotfrog.de) – Globales Verzeichnis für KMUs.
- Meinestadt.de
- https://de.foursquare.com/city-guide
- https://www.kennstdueinen.de/
- https://www.goyellow.de/
- https://www.stadtbranchenbuch.com/
- https://city-map.com/de
- https://www.bundes-telefonbuch.de/
- https://www.golocal.de/
- https://www.oeffnungszeitenbuch.de/
- https://onlinestreet.de/
- https://www.dialo.de
- https://www.auskunft.de/
Sie können auch nach spezialisierten Hotel- oder Tourismusverzeichnissen suchen, die in Ihrer Region einen hohen Bekanntheitsgrad haben. Viele dieser Verzeichnisse bieten kostenlose Einträge an und helfen Ihnen, Ihre Online-Präsenz zu stärken.
4. Gastartikel auf relevanten Websites
Gastbeiträge sind eine effektive Methode, um qualitativ hochwertige Backlinks zu erhalten und gleichzeitig Ihre Kompetenz in der Hotellerie zu präsentieren.
Suchen Sie nach Blogs oder Online-Magazinen, die sich mit Reisen, Tourismus oder Hotellerie beschäftigen und bieten Sie ihnen gut recherchierte, informative Artikel an. Wählen Sie Themen, die für deren Leser interessant sind, z.B. Insider-Tipps für Ihre Region, Nachhaltigkeit in der Hotellerie oder besondere Erlebnisse in Ihrem Hotel.
Achten Sie darauf, dass der Backlink natürlich in den Inhalt integriert ist – zum Beispiel in einer Autorenbiografie oder innerhalb des Textes als weiterführende Information. Langfristige Kooperationen mit relevanten Webseiten können nicht nur Ihrem SEO zugute kommen, sondern auch den Bekanntheitsgrad Ihres Hotels steigern.
5. Verlinkungen aus Foren
Auch die guten, alten Internetforen sind nicht tot zu kriegen. Dort können Sie kostenlos einen Account anlegen. Bevor Sie einen kostenlosen Link in einen Forenbeitrag einfügen, sollte Sie sich jedoch aktiv an den Diskussionen im Forum beteiligen. Foren-Moderatoren reagieren nämlich allergisch auf Spam-Links.
Sollten Sie es geschafft haben, sich durch hilfreiche Beiträge im Forum einen guten Ruf zu erarbeiten, wird sich aber sicherlich die Gelegenheit bieten, einen Gratis-Backlink in einem Beitrag unterzubringen.
6. Kostenlose Web 2.0 Plattformen
Web 2.0 Plattformen sind eine hervorragende Möglichkeit, den Bekanntheitsgrad Ihres Hotels zu steigern und gleichzeitig wertvolle Backlinks zu generieren.
Diese Plattformen ermöglichen es Ihnen, eigene Inhalte zu erstellen und auf Ihre Website zu verlinken. Blogging-Plattformen bieten Ihnen die Möglichkeit, informative Artikel über Ihr Hotel, lokale Attraktionen oder besondere Angebote zu verfassen. Wenn Sie einen eigenen Account anlegen, können Sie dort problemlos kostenlose Backlinks eintragen. Diese Inhalte können nicht nur potenzielle Gäste ansprechen, sondern auch zur Suchmaschinenoptimierung beitragen.
- https://medium.com/
- https://wordpress.com/de/
- https://www.blogger.com
- https://www.tumblr.com/
- https://www.reddit.com/
- https://de.quora.com/
- https://www.jimdo.com/de/
- https://telegra.ph/
- https://bdsmlr.com
- https://pastelink.net/
7. Soziale Netzwerke
Auch visuelle Plattformen wie Pinterest und Issuu können genutzt werden, um ansprechende Hotelbroschüren oder Reiseführer zu teilen. Soziale Netzwerke wie Instagram, TikTok und Twitter/X sind ebenfalls wertvolle Kanäle, um Inhalte mit relevanten Hashtags zu verbreiten und auf die Hotelwebsite zu verlinken.
Durch die gezielte Nutzung dieser Plattformen können Sie nicht nur Ihre Reichweite erhöhen, sondern auch die Autorität Ihrer Website steigern:
- Tiktok
- Twitter / X
- Threads
- bsky.app
- Mastodon
- Youtube
- Twitch
- Behance
- Lemmy
- Issuu
- Yumpu
- Speakerdeck
- Slideshare
8. Frage & Antwort-Portale
In vielen Frage & Antwort-Portalen können Sie einfach einen Account anlegen und kostenlose Backlinks posten. Vorteil: Viele Beiträge sind bei Google sehr gut platziert. Achten Sie daher darauf, die Portale nicht zuzuspammen, sondern sinnvolle Antworten beizutragen. Dann werden Ihnen die Leser für einen nützlichen Link sogar dankbar sein!
9. Bookmarkdienste
Bookmarkdienste haben zwei einen schlechten Ruf, eine Handvoll Backlinks aus einem Bookmarkverzeichnis werden Ihrer Homepage jedoch nicht schaden. Hier können Sie einfach einen kostenlosen Account anlegen und ein Lesezeichen zu Ihrer Website eintragen!
Jedoch hat die Auswahl an Bookmarkseiten in den letzten Jahren sehr stark abgenommen.
10. Blogkommentare
Suchen Sie in Reiseblogs nach Artikeln über die Region, in welcher sich Ihr Hotel befindet. Schauen Sie sich anschließend die Kommentare unter dem Beitrag an. Falls sich dort viele Kommentare anderer Nutzer mit einem Link befinden, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass auch Sie einen Beitrag mit Link zu Ihrer Internetseite hinterlassen können.
11. Gästebücher
Auf manchen – häufig veralteten – Homepages gibt es noch Gästebücher. Auch hier können Sie mit etwas Glück einen Gratis-Link abstauben. Achten Sie aber darauf, dass das Gästebuch nicht bereits mit anderen Spam-Einträgen überfüllt ist.
12. Trackbacks und Pingbacks
Sie haben ein eigenes Blog? Dann verlinken Sie aus Ihren Blogartikeln zu Beiträgen auf anderen Blogs. Mit etwas Glück hat der andere Blogger die Funktion Trackbacks und Pingbacks aktiviert, wodurch automatisch ein Link zurück zu ihrem Artikel generiert wird.
Gratis Backlinks: Was muss man beachten?
Zugegeben: Sie meisten hier aufgelisteten Ideen für Gratis-Backlinks liefern nur Links von geringer Qualität. Doch was was will man erwarten, wenn man kein Geld in den Linkaufbau investieren kann oder möchte?
Sie sollten es daher mit den hier vorgeschlagenen Linkbuiling-Maßnahmen nicht übertreiben. Aber: Nur ein Handvoll Links pro Linkart wird auch nicht schaden! Für ein Grundrauschen im Backlinkprofil sind sie sogar nützlich (keine Website dieser Welt hat ausschließlich hochwertige Backlinks!)
Die folgenden Punkte sollten Sie beim Erstellen von kostenlosen Backlinks beachten, um eine Abstrafung durch Google zu vermeiden:
- Niemals viele Links innerhalb eines kurzen Zeitraums generieren
- Erstellen Sie die Links über einen längeren Zeitraum
- Keine Keyword-Links verwenden
- Abwechlungsreiche Linktexte benutzen
- Nicht immer die selbe Seite verlinken, sondern Linkziele variieren (z.B. verschiedene Unterseiten)
SEO und Social Media auf der ITB Berlin 2011
Die Vorbereitungen laufen hier im Büro schon auf Hochtouren: Vom 9. – 13. März findet in Berlin die ITB 2011 statt. Genau wie im letzten Jahr werde auch ich wieder auf der weltgrößten Touristik-Messe anwesend sein und freue mich auf ein Wiedersehen mit meinen Geschäftspartnern, alten Freunden und Kollegen, aber natürlich auch auf neue Kontakte …
Kostenlose Backlinks
Nach meinem Blog-Beitrag zum Thema Offsite-SEO für Hotels und Reiseveranstalter erhielt ich viele Anfragen – nicht nur aus der Tourismusbranche – mit der Bitte nach einer detaillierten Auflistung von kostenlosen Webspace-Anbietern, Blog-Hostern und Bookmarkdiensten. Mit Blick auf das in rasender Geschwindigkeit auf uns zurauschende Weihnachtsfest finden Sie daher hier eine Auflistung kostenloser Möglichkeiten zur Generierung …