Google Ads für Ärzte

Google Ads für Ärzte (häufig wird auch noch die alte Bezeichnung „Google Adwords“ gebraucht) ist heute ein entscheidender Baustein, um Ihre Praxis online sichtbar zu machen und neue Patienten zu gewinnen. In Zeiten, in denen immer mehr Menschen online nach Praxen in ihrer Nähe suchen und ihre Arzttermine über Google vorbereiten, reicht es nicht mehr aus, nur eine Website zu haben.

Wer bei Google nicht gefunden wird, wird schnell übersehen – und potenzielle Patienten entscheiden sich für die Konkurrenz. Klassische Empfehlungen oder Einträge in Verzeichnissen verlieren an Bedeutung.

Ein weiterer Vorteil: Im Gegensatz zur Suchmaschinenoptimierung (SEO), bei der die Ergebnisse erst nach und nach erzielt werden und um die Platzierung gekämpft wird, erscheinen Ihre Anzeigen mit Google Ads sofort ganz oben in den Suchergebnissen – genau dann, wenn Patienten nach Ihren Leistungen suchen.

Ihre Vorteile mit Google Ads für Ärzte & Arztpraxen

Mit professionell aufgesetzten Google Ads-Kampagnen bringen Sie Ihre Arztpraxis genau dann ins Blickfeld potenzieller Patienten, wenn diese aktiv nach gesundheitlicher Hilfe oder medizinischen Leistungen suchen.

  • Sichtbar auf den Top-Positionen bei Google: Ob Allgemeinmediziner, Internist, Zahnarzt, Dermatologe oder Gynäkologe – mit Google Ads erscheinen Ihre Anzeigen ganz oben in den Suchergebnissen. Direkt über den organischen Treffern – und damit vor der Konkurrenz.
  • Erreichen Sie gezielt Patienten vor Ort: Mit Google Ads können Sie Ihre Online-Werbung exakt auf Ihre Region, Ihr Einzugsgebiet oder sogar einzelne Stadtteile ausrichten. So sprechen Sie genau die Menschen an, die auch tatsächlich in Ihre Praxis kommen können.
  • Schnell starten – schnell Ergebnisse sehen: Während SEO Zeit braucht, bieten Google Ads sofortige Sichtbarkeit. Schon kurz nach Kampagnenstart sehen Sie, wie viele potenzielle Patientinnen und Patienten auf Ihre Arztanzeigen klicken – und welche Leistungen besonders gefragt sind.
  • Volle Kostenkontrolle & transparente Ergebnisse: Sie bestimmen Ihr Werbebudget selbst – egal ob Hausarztpraxis, Facharztzentrum oder Privatpraxis. Dank detaillierter Statistiken behalten Sie den Überblick: Wie viele Klicks? Welche Suchbegriffe? Wie viel kostet eine Suchanfrage? Wir liefern Ihnen alle Daten – verständlich und übersichtlich.

Meine Leistungen: So kann ich Sie unterstützen

Google Ads Agentur für Arztpraxen
Erfahrene Google-Ads-Agentur für Arztpraxen

Als Spezialist für Google Ads im medizinischen Bereich mit über 15 Jahren Erfahrung übernehme ich alle Schritte, die für eine erfolgreiche und seriöse Online-Werbung Ihrer Praxis notwendig sind:

  1. Keyword-Recherche mit medizinischem Fingerspitzengefühl: Ich analysiere, welche Begriffe Ihre potenziellen Patientinnen und Patienten tatsächlich bei Google eingeben – von allgemeinen Suchanfragen wie „Hautarzt in [Stadt]“ bis hin zu konkreten Leistungen wie „Professionelle Zahnreinigung“ oder „Hautkrebsvorsorge“.
  2. Anzeigentexte, die Vertrauen schaffen: Seriosität steht bei der Arztwerbung an erster Stelle. Ich formuliere Anzeigen, die klar, professionell und überzeugend sind – ohne vollmundige Versprechungen, aber mit einem klaren Mehrwert für Ihre Zielgruppe.
  3. Präzises lokales Targeting: Ich richte Ihre Anzeigen so aus, dass sie nur dort erscheinen, wo Ihre Arzt-, Zahnarzt- oder Facharztpraxis auch tatsächlich Patienten aufnehmen kann – sei es in der näheren Umgebung, in ausgewählten Stadtteilen oder im ländlichen Raum.
  4. Conversion-Tracking: Ich messe nicht nur Klicks, sondern richte für Sie ein Tracking ein, das Ihnen zeigt, was jede Anzeige konkret bringt – z.B. Anrufe, Terminbuchungen oder Website-Anfragen.
  5. Laufende Betreuung & Optimierung: Google Ads sind kein Selbstläufer. Ich analysiere regelmäßig die Performance Ihrer Kampagnen, teste neue Varianten und optimiere wo nötig – damit Ihr Werbebudget dauerhaft effektiv eingesetzt wird.

Warum ich – Ihr persönlicher Google Ads-Partner für Arztpraxen

Ich habe mich bewusst auf Google Ads für Ärzte, Zahnärzte und medizinische Fachrichtungen spezialisiert – denn dieser Bereich stellt besondere Anforderungen: rechtlich, technisch und menschlich.

  • Erfahrung mit Arztwerbung: Ich kenne die Besonderheiten der Gesundheitsbranche und weiß, worauf es bei der Online-Vermarktung einer Arztpraxis ankommt – von der hausärztlichen Gemeinschaftspraxis bis zur spezialisierten Privatpraxis.
  • Rechtssichere Anzeigengestaltung: Heilmittelwerbegesetz (HWG), Berufsordnungen und ethische Standards – ich sorge dafür, dass Ihre Kampagnen nicht nur wirksam, sondern auch rechtlich einwandfrei sind.
  • Persönlich, erreichbar, unkompliziert: Bei mir gibt es keine Hotline und keine wechselnden Ansprechpartner. Ich arbeite direkt mit Ihnen zusammen – transparent, klar und mit dem Blick für das Wesentliche: mehr relevante Anfragen für Ihre Praxis.
  • Kein Marketing-Blabla, sondern messbare Ergebnisse: Reichweite um jeden Preis ist nicht mein Ziel. Ich optimiere Ihre Anzeigen so, dass sie echte Ergebnisse bringen – nämlich genau die Patienten, die zu Ihrem Angebot passen.

Wie läuft die Zusammenarbeit ab?

1. Unverbindliches Erstgespräch

Am Anfang steht ein persönliches und unverbindliches Gespräch. Ich möchte verstehen, welche medizinischen Leistungen Sie anbieten, wen Sie mit Ihrer Online-Werbung erreichen möchten und welche konkreten Ziele Sie mit Google Ads verfolgen – zum Beispiel mehr Terminanfragen, Sichtbarkeit in einem bestimmten Umkreis oder die Bewerbung bestimmter Behandlungen.

Dabei klären wir auch organisatorische Fragen wie Ihr geplantes Werbebudget, Ihre bisherigen Marketingmaßnahmen und die Besonderheiten Ihrer Fachrichtung oder Praxisform.

2. Analyse Ihrer Internetseite und Ihrer Wettbewerber

Im nächsten Schritt schaue ich mir Ihre Website, Ihre aktuelle Sichtbarkeit bei Google und eventuell vorhandene Google-Konten oder bisherige Werbekampagnen genau an. Ich überprüfe, ob Ihre Seite technisch gut aufgebaut ist, ob Tracking integriert ist und ob sie sowohl für Patienten als auch für Google verständlich ist.

Außerdem analysiere ich Ihre direkten Mitbewerber: Wie positionieren sie sich im Internet? Und wo können Sie sich sinnvoll differenzieren?

3. Keyword-Recherche & -Analyse

Ein zentraler Bestandteil der Strategie ist die professionelle Keyword-Recherche: Ich ermittle, welche Suchbegriffe potenzielle Patienten tatsächlich bei Google eingeben – und wie hoch das Suchvolumen in Ihrer Region ist. Dabei geht es nicht nur um offensichtliche Begriffe wie „Hausarzt [Stadt]“, sondern auch um spezialisierte Leistungen wie „Akupunktur gegen Migräne“ oder „professionelle Zahnreinigung privat“.

Ich bewerte die Relevanz, das Suchvolumen und die Wettbewerbsintensität jedes Keywords und entwickle daraus eine strukturierte Kampagnenarchitektur mit passenden Anzeigengruppen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Anzeigen genau bei den richtigen Suchanfragen erscheinen.

4. Anzeigentexte & Erweiterungen

Die Qualität der Anzeigentexte ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für mehr Klicks und Vertrauen in Google Ads. Ich formuliere für Ihre Praxis Google-Anzeigen, die nicht nur informativ und vertrauenswürdig sind, sondern auch neugierig machen und zum Klicken einladen – ohne Übertreibungen oder leere Versprechungen. Dabei achte ich auf eine seriöse Sprache, die medizinischen Ansprüchen genügt und gleichzeitig für Patienten verständlich bleibt.

Neben den eigentlichen Textanzeigen nutze ich Anzeigenerweiterungen, um mehr Platz in den Suchergebnissen einzunehmen und zusätzliche Informationen zu liefern. Je nach Praxisschwerpunkt und Zielsetzung integriere ich u.a:

  • Sitelink-Erweiterungen: Verlinkungen zu einzelnen Unterseiten Ihrer Website, z. B. „Termin online buchen“, „Leistungen“, „Über uns“ oder „Anfahrt“
  • Anruferweiterung: Ein direkter Anrufbutton für mobile Nutzer – ideal für schnelle Terminvereinbarungen
  • Standorterweiterung: Anzeige Ihrer Praxisadresse mit Verlinkung zu Google Maps
  • Snippet-Erweiterungen: Kurze Stichpunkte zu Ihren Leistungen, wie z. B. „Langjährige Erfahrung“, „Barrierefreier Zugang“, „Privat & Kasse“
  • Zusatzerweiterung (Callout): Weitere Vorteile oder Hinweise wie „Kostenlose Parkplätze“, „Kurze Wartezeiten“ oder „Online-Terminvergabe“
  • Preiserweiterung: Bei selbstzahlenden Leistungen (z. B. ästhetische Behandlungen, professionelle Zahnreinigung) kann eine Preistabelle sinnvoll sein
  • Bilderweiterung: Optional kann Ihre Anzeige auch um ein Bild erweitert werden – beispielsweise Ihre Praxisräume oder ein sympathisches Teamfoto
  • App-Erweiterung: Falls Ihre Praxis eine eigene App hat, kann diese direkt verlinkt werden (seltener im Gesundheitsbereich, aber möglich)

Diese Erweiterungen erhöhen nicht nur die Sichtbarkeit Ihrer Anzeige, sondern auch die Klickrate. Patienten erhalten mehr Informationen auf einen Blick und können so schneller erkennen, ob Ihre Arztpraxis zu ihren Bedürfnissen passt.

5. Erstellung und Freigabe Ihrer Google Ads-Kampagne

Bevor die Kampagne live geht, stimme ich alle Inhalte mit Ihnen ab – von der Auswahl der Keywords über die Texte bis hin zur geografischen Ausrichtung Ihrer Anzeigen.

Nach dem Start ist Ihre Kampagne bei mir in guten Händen. Ich überwache kontinuierlich die Performance, identifiziere Verbesserungspotenziale und optimiere Ihre Anzeigen regelmäßig – zum Beispiel durch neue Keywords, Anpassung der Gebote oder A/B-Tests verschiedener Anzeigentexte.

Durch das integrierte Conversion-Tracking sehen Sie genau, was Ihre Anzeigen tatsächlich bewirken: Wie viele Patienten rufen an? Wie viele vereinbaren einen Termin? Wie entwickelt sich der Preis pro Klick? Alle Ergebnisse werden für Sie verständlich aufbereitet – ganz ohne Marketing-Floskeln.

6. Sie sind Arzt oder Ärztin und möchten bei Google besser gefunden werden?

Ich zeige Ihnen, wie Sie als Arzt oder Ärztin mit Google Ads gezielt neue Patientinnen und Patienten für Ihre Praxis gewinnen – unverbindlich, persönlich und verständlich in einem Beratungsgespräch.

Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin und bringen Sie Ihre Arztpraxis bei Google Ads nach vorne.