Professionelle SEO-Texte schreiben lassen

SEO-Texte schreiben lassen – fĂŒr viele Unternehmen klingt das zunĂ€chst nach einer einfachen Aufgabe, die man schnell selbst erledigen kann. Content ist schließlich „nur Text“, oder? Doch genau hier liegt der Denkfehler. Denn wer heute im digitalen Wettbewerb bestehen will, muss Inhalte erstellen, die nicht nur gut formuliert, sondern auch perfekt auf Suchmaschinen abgestimmt sind. Reine Textproduktion ohne SEO-Strategie bringt kaum Reichweite – und bleibt in den Google-Ergebnissen unsichtbar.

Sie suchen einen SEO-Texter? Ich schreibe suchmaschinenfreundliche Texte fĂŒr Ihre Internetseite! FrĂŒher reichte es, die wichtigsten Keywords in einem Text unterzubringen, um bei Google gefunden zu werden. Heute benötigen Sie hochwertigen Content, der nicht nur die Suchmaschine, sondern auch den Nutzer begeistert. Gerne möchte ich Ihnen mehr ĂŒber meine Arbeit erzĂ€hlen!

Was sind SEO-Texte?

SEO-Texte schreiben zu lassen – eine Entscheidung ĂŒber Erfolg und Misserfolg eines Unternehmens

„Content is King“ oder „Wir schreiben nicht fĂŒr Suchmaschinen, sondern fĂŒr den Leser“ – diese Floskeln liest man immer wieder, wenn es um SEO-Texte geht. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen: Auch wenn die Nutzer beim Lesen Ihrer Texte vor Freude aus dem HĂ€uschen sind, bedeutet dies noch lange nicht, dass Ihre Website auch in den Suchergebnissen von Google & Co auf den vordersten PlĂ€tzen zu finden ist. Am Ende werde die Texte auf Internetseiten immer noch von einem Algorithmus beurteilt.

FĂŒr Top-Rankings auf den Suchergebnisseiten – den sogenannten SERPs (engl. Search Engine Result Pages) – benötigen Online-Shops, Unternehmensseiten, Magazine und Blogs semantisch optimierte Texte. Denn der Google-Algorithmus ist sehr gut darin geworden, Texte zu „verstehen“! Ein erfahrener SEO-Werbetexter verbindet daher verkaufsstarke Sprache mit Suchmaschinenoptimierung, um Texte zu erstellen, die bei Google & Co. nicht nur gefunden, sondern auch geklickt und gelesen werden.

SEO-Texte sind also gezielt verfasste Inhalte, die dazu dienen, in den organischen Suchergebnissen von Suchmaschinen wie Google und Bing möglichst weit oben zu erscheinen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Webtexten, die oft rein informativ oder werblich formuliert sind, verfolgt ein suchmaschinenoptimierter Text ein klares Ziel: Sichtbarkeit bei relevanten Suchanfragen.

Ein SEO-optimierter Beitrag kombiniert relevante SchlĂŒsselbegriffe (Keywords) mit einer durchdachten Struktur, berĂŒcksichtigt die Suchintention der Nutzer und folgt bestimmten redaktionellen und technischen Regeln. Es geht nicht darum, Texte mit möglichst vielen Suchbegriffen vollzustopfen, sondern Inhalte so zu erstellen, dass sie sowohl leserfreundlich als auch fĂŒr Algorithmen attraktiv sind.

Die Ziele von SEO-Texten sind klar definiert: Bessere Rankings in den Suchergebnissen, mehr qualifizierter Traffic auf der Website und letztlich höhere Conversions – sei es durch Anfragen, KĂ€ufe oder andere gewĂŒnschte Nutzeraktionen. Ob Blogartikel, Ratgeber, Kategorieseite oder Landingpage: Jeder professionell verfasste SEO-Text ist ein strategisches Instrument im Online-Marketing.

Warum braucht man suchmaschinenfreundliche Texte?

FĂŒr dauerhaft stabile gute Suchmaschinenergebnisse einer Internetseite ist neben der externen Verlinkung vor allem hochwertiger und vor allem einzigartiger Content entscheidend. Nur wenn Besucher auf Ihrer Website die fĂŒr sie relevanten Informationen vorfinden, werden sie:

  • Die Website wieder besuchen
  • Ihre InternetprĂ€senz weiterempfehlen (z.B. Backlinks)
  • Eine Bestellung oder Buchung durchfĂŒhren

Die hohe Kunst der SEO-Texte liegt darin, die notwendigen SEO-Faktoren mit einer höchstmöglichen Usability und Lesbarkeit zu kombinieren. Diese Aufgabe ĂŒbernehme ich gerne fĂŒr Sie. Stellen Sie einfach eine unverbindliche Anfrage fĂŒr Ihren SEO-Text.

Typische Anwendungsbereiche von SEO-Texten

SEO-Texte von erfahrenen Experten schreiben lassen
Lassen Sie SEO-Texte von erfahrenen Experten schreiben

SEO-Texte sind vielseitig einsetzbar – ĂŒberall dort, wo Inhalte gefunden und gelesen werden sollen. Je nach Art der Website und Zielsetzung kommen unterschiedliche Textformen zum Einsatz. Eines haben sie jedoch alle gemeinsam: Sie sollen bei Google ranken und Nutzer ĂŒberzeugen.

Landingpages: Diese Seiten sind oft der erste BerĂŒhrungspunkt zwischen Nutzer und Unternehmen. Ein gut formulierter SEO-Text auf einer Landingpage kombiniert relevante Suchbegriffe mit klaren Botschaften, um Besucher zu informieren und zu einer Handlung zu motivieren – sei es ein Kauf, eine Anfrage oder eine Registrierung.

Kategorieseiten

Gerade in Online-Shops sind Kategorieseiten wichtige Traffic-Bringer. Hier gilt es, prÀgnante und suchmaschinenfreundliche Inhalte zu formulieren, die nicht nur das Produktsortiment beschreiben, sondern auch thematisch passende Keywords abdecken und interne Verlinkungen sinnvoll integrieren.

Produktbeschreibungen:

Texte fĂŒr einzelne Produkte mĂŒssen mehr leisten als nur Informationen zu liefern. Sie sollen verkaufsfördernd wirken, Vertrauen schaffen und gleichzeitig die Anforderungen von Suchmaschinen erfĂŒllen. Eine professionelle Produktbeschreibung ist daher nicht nur Textarbeit, sondern gezielte Conversion-Optimierung.

Blog-Artikel

Ein Blog ist ideal, um regelmĂ€ĂŸig neuen SEO-Content zu veröffentlichen. Suchmaschinen lieben frischen Content – und ein gut geschriebener Blogpost kann gezielt Longtail-Keywords ansprechen, Fragen beantworten, Expertise zeigen und organischen Traffic generieren. Themenvielfalt, Struktur und Mehrwert fĂŒr den Leser stehen hier im Mittelpunkt.

Vorteile: Warum SEO-Texte vom Profi schreiben lassen?

Wer sich fĂŒr die Erstellung von SEO-Texten entscheidet, spart nicht nur Zeit, sondern profitiert auch von einer Expertise, die ĂŒber das reine Texten hinausgeht. Professionelle Texter:innen mit SEO-Erfahrung wissen genau, worauf es ankommt – und liefern Inhalte, die wirken.

Zeitersparnis fĂŒr Unternehmen

Suchmaschinenfreundliche Texte zu planen und zu verfassen kostet Zeit – vor allem, wenn man nebenbei noch ein Unternehmen fĂŒhrt oder leitet. Wer das Schreiben von Webtexten auslagert, gewinnt wertvolle Ressourcen zurĂŒck. So können Sie sich auf Ihr KerngeschĂ€ft konzentrieren, wĂ€hrend der Content im Hintergrund fĂŒr Reichweite sorgt.

Know-how in Keyword-Recherche, Suchintention & Struktur

Ein guter SEO-Text basiert nicht auf BauchgefĂŒhl, sondern auf Daten: Nach welchen Begriffen wird gesucht? Was erwarten die User von einer bestimmten Seite? Wie muss der Text aufgebaut sein, damit er gefunden und gelesen wird? Diese Fragen beantworten erfahrene SEO-Texterinnen und -Texter mit Hilfe von Tools, Methoden und Marktkenntnis.

TextqualitÀt und Conversion-Optimierung

Suchmaschinenoptimierte Inhalte mĂŒssen mehr können, als nur Keywords unterzubringen. Sie sollen Leserinnen und Leser abholen, Vertrauen aufbauen und zur gewĂŒnschten Handlung fĂŒhren. Profis achten daher nicht nur auf Lesbarkeit und VerstĂ€ndlichkeit, sondern auch auf psychologische Aspekte, klare Handlungsaufforderungen und eine saubere Struktur.

Typische Fehler vermeiden Wer ohne Erfahrung SEO-Inhalte verfasst, tappt schnell in klassische Fallen: zu viele SchlĂŒsselwörter (Keyword Stuffing), unnatĂŒrliche Formulierungen, fehlende Relevanz oder falsche PrioritĂ€ten. Professionelle Texter:innen kennen diese Stolpersteine – und liefern Texte, die suchmaschinenkonform, nutzerfreundlich und wirkungsvoll sind.

Referenzen als SEO-Texter

Hier finden Sie eine kleine Auswahl an Seiten, fĂŒr die ich SEO-Texte geschrieben haben, aus verschiedenen Branchen. Ob Reiseveranstalter, Online-Shop oder Internetradio – wenn Sie einen SEO-Texter suchen, sind Sie bei mir genau an der richtigen Adresse!

[logooos columns=“4″ itemsheightpercentage=“0.65″
backgroundcolor=“transparent“ layout=“grid“ category=“565″
orderby=“rand“ order=“DESC“ marginbetweenitems=“25px“ tooltip=“enabled“
responsive=“enabled“ grayscale=“disabled“ border=“enabled“
bordercolor=“#DCDCDC“ borderradius=“logooos_no_radius“
onclickaction=“openLink“ hovereffect=“effect1″
hovereffectcolor=“#DCDCDC“ ]

Weitere Referenzen nenne ich Ihnen gerne auf Anfrage in einem persönlichen GesprÀch.

Der Weg zum optimalen SEO-Text

Ein ĂŒberzeugender SEO-Text entsteht nicht, indem man einfach drauflos schreibt. Er ist das Ergebnis eines strukturierten Prozesses, bei dem es auf jedes Detail ankommt. Wer SEO-Texte schreiben lĂ€sst, durchlĂ€uft idealerweise mehrere aufeinander abgestimmte Schritte, die sowohl den Anforderungen der Suchmaschinen als auch den Erwartungen der Zielgruppe gerecht werden.

  • Briefing & Zieldefinition: Am Anfang steht ein klares Briefing. Hier wird festgelegt, was mit dem Text erreicht werden soll: Geht es um Information, Verkauf oder Branding? Wer ist die Zielgruppe? Welche TonalitĂ€t wird gewĂŒnscht? Ein gutes Briefing ist die Basis fĂŒr zielgerichtetes Schreiben. Es sorgt dafĂŒr, dass am Ende nicht einfach nur ein Text entsteht – sondern passgenauer Content mit Wirkung.
  • Keyword-Analyse & Content-Planung: Mit Hilfe von SEO-Tools und Marktrecherchen werden relevante Suchbegriffe, Synonyme und Themen ermittelt. Dabei geht es nicht nur um einzelne Keywords, sondern um ganze Themenfelder und die dahinter stehende Suchintention. Auf Basis dieser Analyse wird die inhaltliche Struktur des Textes festgelegt – inklusive ZwischenĂŒberschriften, Themenblöcken und internen Verlinkungen.
  • Texterstellung & Optimierung: Nun beginnt die eigentliche Textarbeit. Die Inhalte werden sowohl suchmaschinenfreundlich als auch leserorientiert formuliert. Dazu gehören klare Formulierungen, eine logische Strukturierung, keywordgerechte Platzierung und eine ansprechende Sprache. Bereits beim Schreiben wird auf SEO-relevante Aspekte wie Metadaten, Formatierung und semantische Tiefe geachtet.
  • Ein guter SEO-Text ist nie auf Anhieb perfekt. Deshalb folgen auf die erste Version in der Regel ein bis zwei Feedbackrunden. Dabei wird ĂŒberprĂŒft, ob TonalitĂ€t, Keyworddichte, VerstĂ€ndlichkeit und technische Anforderungen stimmen. Erst nach der finalen Abstimmung wird der Text veröffentlicht – bereit, Rankings zu erobern und Leser zu ĂŒberzeugen.

So wird aus einer Idee ein professioneller SEO-Text, der nachweislich Ergebnisse liefert.

Woran erkennt man einen guten SEO-Werbetexter?

LĂ€ngst reicht es nicht mehr aus, relevante Keywords in den Meta-Tags einer Seite zu platzieren, um gute Ergebnisse auf den Suchergebnisseiten zu erzielen. Auch die sinnlose und ĂŒbermĂ€ĂŸige Wiederholung ausgewĂ€hlter Suchbegriffe im Fließtext einer Seite fĂŒhrt nicht mehr zu vorderen Positionen bei Google & Co. und kann sogar das Gegenteil bewirken: Das so genannte Keyword-Stuffing ist hĂ€ufig ein Grund dafĂŒr, dass Websites von Suchmaschinen abgestraft und auf hintere PlĂ€tze verbannt werden.

Ein erfahrener SEO-Werbetexter weiß genau, wie Suchbegriffe sinnvoll und strategisch eingesetzt werden – ohne dabei gegen die QualitĂ€tsrichtlinien der Suchmaschinen zu verstoßen. Denn eine Überoptimierung kann dazu fĂŒhren, dass Internetseiten komplett aus dem Index der Suchmaschinen gelöscht werden. Das Schreiben von suchmaschinenoptimierten Texten ist daher eine Aufgabe fĂŒr Experten geworden.

Die folgenden Punkte mĂŒssen beim Erstellen von suchmaschinenoptimiertem Content eingehalten werden:

  1. NatĂŒrliche Verteilung des Keywords im Text
  2. Keyword in URL
  3. Keyword im Title Tag
  4. Keyword in Meta Description
  5. Keyword in H1-Überschrift
  6. Keyword in H2- und H3-Überschriften
  7. Verwendung von Singular- und Pluralformen
  8. Verwendung von Synonymen
  9. Verwendung von semantisch verwandeten Begriffen
  10. Stoppwörter sind natĂŒrlich und somit erlaubt
  11. SEO-Text soll Listen und AufzÀhlungen enthalten
  12. Keywords in img-Tags
  13. Text muss im Internet einzigartig sein (Unique Content)

Wie Sie sehen, geht das Schreiben von SEO-Texten fĂŒr mich weit ĂŒber das Verfassen von Produktbeschreibungen hinaus. Die Struktur des Inhalts ist genauso wichtig wie der Text selbst.

Was kostet ein guter SEO-Text?

Wer SEO-Texte in Auftrag geben möchte, stellt sich frĂŒher oder spĂ€ter die Frage nach dem Preis. Doch wie so oft gilt auch hier: QualitĂ€t hat ihren Preis – und Billiglösungen können auf Dauer teuer werden. Die Kosten fĂŒr professionell erstellten Content variieren je nach Umfang, Anspruch und Anbieter erheblich.

Abrechnungsmodelle: pro Wort, pro Stunde, pauschal

SEO-Texter:innen und Agenturen bieten unterschiedliche Abrechnungsmodelle an. GĂ€ngig sind Wortpreise (z.B. 10 bis 30 Cent pro Wort), Stundenhonorare oder Pauschalangebote fĂŒr bestimmte Textsorten wie BlogbeitrĂ€ge, Kategorieseiten oder Landingpages. Welches Modell sinnvoll ist, hĂ€ngt vom Projekt und den individuellen Anforderungen ab.

QualitÀtsunterschiede erkennen

Nicht jeder Text, der SEO im Titel trĂ€gt, erfĂŒllt auch die Anforderungen moderner Suchmaschinenoptimierung. Gute SEO-Texte basieren auf einer fundierten Keyword-Recherche, einer klaren Struktur, hoher Lesefreundlichkeit und einem GespĂŒr fĂŒr Zielgruppen und Inhalte. Eine qualitativ hochwertige Texterstellung erfordert Erfahrung, redaktionelles Know-how und strategisches Denken – all das spiegelt sich auch im Preis wider.

Warum Billig-Texte langfristig teuer werden können

Texte von Content-Plattformen oder Billiganbietern mögen auf den ersten Blick gĂŒnstig erscheinen. Oft fehlt es aber an Substanz, SEO-VerstĂ€ndnis und professioneller Umsetzung.

Die Folgen: Schlechte Google-Rankings, hohe Absprungraten, geringe Verweildauer – und im schlimmsten Fall ein Imageverlust. Hinzu kommt, dass solche Inhalte vor der Veröffentlichung im Internet oft ĂŒberarbeitet oder komplett neu geschrieben werden mĂŒssen. Wer von Anfang an in QualitĂ€t investiert, spart nicht nur Zeit, sondern auch doppelte Kosten.

Bessere Auffindbarkeit im Internet durch SEO-Texte von Profis

In der digitalen Welt entscheidet Content ĂŒber Reichweite, Relevanz und Erfolg. Ob Online-Shops, Magazine, Affiliate-Websites, Hotels, Arztpraxen, RechtsanwĂ€lte oder Blogger: Wer suchmaschinenfreundliche Texte fĂŒr schreiben lĂ€sst, investiert gezielt in Sichtbarkeit, Kundenansprache und langfristiges Wachstum.

Professionell erstellte Webtexte verschaffen Unternehmen einen klaren Wettbewerbsvorteil: Sie erhöhen die Chance auf Top-Rankings, sorgen fĂŒr kontinuierlichen Website-Traffic und verbessern die Conversion-Rate. Ob fĂŒr Landingpages, Produktbeschreibungen oder BlogbeitrĂ€ge – hochwertiger SEO-Content ist ein zentraler Baustein erfolgreicher Online-Kommunikation.

Jetzt handeln statt warten: Lassen Sie sich von einem erfahrenen SEO-Texter beraten. Gerne erstelle ich Ihnen ein unverbindliches Angebot. Auf Wunsch starten wir auch direkt mit einem ersten SEO-Text-Projekt.

1 Gedanke zu „Professionelle SEO-Texte schreiben lassen“

  1. Sehr geehrte Damen und Herren,

    könnten Sie mir bitte eine Preisliste zukommen lassen?
    In etwa 2 Wochen starten wir mit unserem neuen Internetportal. Texte dafĂŒr sind leider schon grĂ¶ĂŸtenteils gefertigt.
    Das Internetportal wird zudem auf basis von Typo3 neu programmiert. Hierbei werden dann alle Texte ĂŒberarbeitet werden mĂŒssen oder entsprechend neu geschrieben werden um die möglist beste Suchmaschinenplatzierung zu erzielen.

    Bei diesem Internetportal handelst es sich um ein Sport, Freizeit und Urlaubsportal, in dem sich Dienstleister/Freizeiteinreichtungen und Übernachtungsmöglichkeiten eintragen können. ErfahrungsgemĂ€ĂŸ ist es immer sehr mĂŒhselig, texte von diesen Firmen die sich im Portal eintragen zu bekommen. Diese Texte werden ebenfalls oft einfach von Ihrer eigenen Website kopiert, was mit sehr hoher warscheinlichkeit schlechten Einfluss auf die Suchmaschinen hat???

    FĂŒr diese Kunden suchen wir einen Partner, der Texte verfasst. Am Tag können dies bis zu 5 Texte werden. Daher bitte ich Sie erstmal um PrĂŒfung auf Interesse, ausserdem eine Preisliste, wie Sie Ihre Verfassten Texte abrechnen.

    Bitte um schnellstmögliche RĂŒckantwort.

    Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

    Yannick Seefried
    ORANGE DAYS Freizeitwelt GmbH & Co.KG (In GrĂŒndung)

Die Kommentare sind geschlossen.