[vc_row][vc_column][vc_promo_line icon=“krown-icon-bell“ title=“Usability-Analysen und Beratung“ subtitle=“Benutzerfreundlichkeit von Websites & Apps testen“ link_url=“https://www.mario-vogelsteller.de/kontakt/“ link_label=“Anfrage senden!“ el_class=“green“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
Usability-Analysen: Benutzerfreundlichkeit Ihrer Internetseite testen
Das Internet hat sich innerhalb weniger Jahre zu einem Massenmedium entwickelt. Das WWW ist nicht mehr Austauschmedium fĂŒr Computer-Freaks, sondern die Struktur der Internetnutzer passt sich an die Altersstruktur der Bevölkerung an. Die Anzahl Ă€lterer Internetnutzer steigt stetig. Somit steigt die Bedeutung der Barrierefreiheit im Internet fĂŒr alle Website-Betreiber und Online Shop-Besitzer.
Allerdings wird die Zielgruppe der sogenannten Silversurfer von Webdesignern und Online Marketing Managern noch immer kaum wahrgenommen. Der GroĂteil der Internetseiten, Online-Shops und Apps ist noch immer nicht an die BedĂŒrfnisse der Nutzer angepasst. UnĂŒbersichtliche Strukturen, missverstĂ€ndliche Navigationselemente oder eine fĂŒr unerfahre Benutzer oft unverstĂ€ndliche Wortwahl fĂŒhren nicht nur bei Senioren und behinderten Internet-Usern zu Frusterlebnissen oder enthalten ihnen bestimmte Information schlicht vor.
[/vc_column_text][vc_column_text]
Usability-Beratung: Was kann ich fĂŒr Sie tun?
Als Usability-Berater helfe ich, HĂŒrden und Barrieren auf Internetseiten und in Apps zu erkennen. Im Rahmen einer Usability-Analyse teste ich die Benutzerfreundlichkeit der Website oder App.
DarĂŒber hinaus biete ich Schulungen und Seminare, die Ihnen dabei helfen, das Thema barrierefreies Internet selbst zu verstehen und umzusetzen, so dass es den offiziellen Richtlinien und Gesetzen entspricht. Nutzen Sie meine in der Praxis gewonnen Erfahrung und meine in der Forschung erworbenen Erkenntnisse zum Thema Barrierefreiheit im Internet.[/vc_column_text][vc_column_text]
Was kann ich bei einer Usability-Analyse herausfinden?
Gerne können Sie mich als externen Experten in den Optimierungsprozess Ihrer Internetseite oder App einbeziehen:
- Wird eine fĂŒr den Benutzer verstĂ€ndliche Sprache verwendet?
- Wie gut ist die NutzerfĂŒhrung durch bestimmte Prozesse (z.B. die Buchung einer Reise)?
- Wie verstÀndlich und benutzerfreundlich ist die Navigation einer Website?
- Werden gÀngige Gestaltungsregeln beim Layout eingehalten?
Der Mensch â und nicht die Technik â steht bei mir im Mittelpunkt. Das bedeutet keinen Verzicht auf ausgefeilte Techniken. Angewendet werden sollten diese aber nur dann, wenn ihr Einsatz sinnvoll ist, nie aus reinem Selbstzweck.[/vc_column_text][vc_column_text]
Usability-Tests: Was erhalten Sie als Ergebnis?
Nach dem Usability-Test erhalten Sie einen detaillierten Report mit den gefundenen Problemen hinsichtlich der Benutzerfreunlichkeit sowie konkrete Verbesserungsempfehlungen.
Auf Wunsch entwickele ich fĂŒr Sie auch Konzepte fĂŒr strukturelle oder komplexere Probleme. Diese können von Ihnen direkt als Vorlage fĂŒr die Implementierung verwendet werden und reduzieren damit den Zeitaufwand fĂŒr die Umsetzung erheblich.[/vc_column_text][vc_column_text]
Referenzen (Auswahl)
Zu meinen Kunden zĂ€hlen kleine und mittelstĂ€ndische Betriebe, darunter viele Unternehmen aus der Tourismusbranche. So analysiere ich z.B. die Website-Usability und teste die Benutzerfreundlichkeit von Buchungsstrecken fĂŒr Reiseveranstalter und Hotels. Mein hoher QualitĂ€tsanspruch garantiert dabei optimale Lösungen.
[logooos columns=“5″ itemsheightpercentage=“0.65″ backgroundcolor=“transparent“ layout=“slider“ category=“564″ orderby=“date“ order=“DESC“ marginbetweenitems=“25px“ tooltip=“enabled“ responsive=“enabled“ grayscale=“disabled“ border=“enabled“ bordercolor=“#DCDCDC“ borderradius=“logooos_no_radius“ onclickaction=“openLink“ autoplay=“true“ transitioneffect=“scroll“ easingfunction=“quadratic“ scrollduration=“1000″ pauseduration=“9000″ buttonsbordercolor=“#DCDCDC“ buttonsbgcolor=“#FFFFFF“ buttonsarrowscolor=“lightgray“ hovereffect=“effect1″ hovereffectcolor=“#DCDCDC“ ][/vc_column_text][vc_column_text]
Meine Qualifikation
Viele Jahre lang habe ich als Dozent Computer- und Internet-Kurse fĂŒr Senioren geleitet. Dabei habe ich Menschen ab 50 Jahre mit dem Surfen im Internet vertraut gemacht. Bei dieser Arbeit stieĂ ich in allseits bekannten Textverarbeitungsprogrammen und Internetbrowsern immer wieder auf Hindernisse, die mir als erfahrenem User niemals aufgefallen waren. FĂŒr viele der Ă€lteren, unerfahrenen Nutzer stellten Sie jedoch oft unĂŒberwindware HĂŒrden in der Bedienung dar. So wurde mein Interesse an den Themen Benutzerfreundlichkeit, Barrierefreiheit und Usability von Software und Internetseiten geweckt.
Im Rahmen meines Studiums an der UniversitĂ€t Hildesheim habe ich daher im Bereich Barrierefreies Internet und Usability geforscht. Meine Abschlussarbeit im Studiengang Informationsmanagement und Informationstechnolgie (IMIT) schrieb ich ĂŒber das Thema „Entwicklung eines barrierefreien Web-Portals fĂŒr Senioren„.
Profitieren auch Sie von der Barrierefreiheit im Internet fĂŒr die Erschliessung neuer Zielgruppen und setzen Sie ein Zeichen fĂŒr eine barrierefreie Gesellschaft.[/vc_column_text][vc_single_image image=“4838″ alignment=“center“][vc_separator][vc_column_text]
Usability-Grundsatz: âDonât make me think.â
Bei einem Usability-Test beobachtet man am Besten einen âOtto Normalsurferâ vor dem Computer und lĂ€sst ihn klar beschriebene Aufgaben lösen. Dabei kann es sich zum Beispiel um folgende Szenarien handeln:
- Bestellung eines Artikels in einem Online-Shop
- Buchung einer Reise auf einem Reiseportal
- Newsletter-Anmeldung
- Registrierung auf einem Internet-Portal
Aus den dabei beobachteten Erfolgen bzw. Misserfolgen können Webdesigner und Online Marketing Manager wertvolle Erkenntnisse hinsichtlich der Benutzerfreundlichkeit der Website ableiten. Eine Internetseite muss wie jedes andere technische Hilfsmittel bestimmten Anforderungen gerecht werden, um benutzerfreundlich zu sein. Es gilt, die Darbietung der Inhalte an die menschliche AufnahmefĂ€higkeit anzupassen (âDonât make me think.â).[/vc_column_text][vc_column_text]
Usability & benutzerfreundliches Webdesign
Die Aufgabe einer Website muss immer zuerst sein, den BedĂŒrfnissen des Kunden nachzukommen. Der Kunde möchte informiert werden, unterhalten werden oder etwas kaufen. Um das so gut wie möglich zu gewĂ€hrleisten, muss eine Internetseite ihren Inhalt eindeutig vermitteln. Der Benutzer muss die folgenden Eigenschaften einer Website sofort erkennen:[/vc_column_text][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_column_text]
- Auf welcher Seite befinde ich mich?
- Was ist der Zweck dieser Seite?
[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_column_text]
- Auf welcher Seite bin ich zuvor gewesen?
- Auf welche Seite kann ich von hier aus gehen?
[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_column_text]Bei der benutzerfreundlichen Gestaltung einer Internetseite muss der Webdesigner einen klaren Aufbau und eine einfache Bedienung der Seite erschaffen. So wird die Internetseite fĂŒr den Benutzer ganz einfach zugĂ€nglich. Sie als Anbieter können dem Besucher die gewĂŒnschten Informationen schnellstmöglich vermitteln.
Der Benutzer kann eine Internetseite am Besten verarbeiten, wenn sĂ€mtliche Informationen in eindeutigen Hierarchien dargestellt und sinnvoll gruppiert sein. AuĂerdem muss die Seite schnell laden, da der Benutzer ungeduldig ist und rasch an die gewĂŒnschten Informationen gelangen möchte. Das Ziel ist eine möglichst groĂe Verarbeitungstiefe âDepth of Processingâ (Craig und Lockhart), eine möglichst starke Erinnerung an das Gesehene. Erleichtert wir die Bedienung durch Standards, wie ein festes Layout oder eine feste Terminologie.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
Usability-Beratung & Analyse der Benutzerfreundlichkeit von Websites
Sie möchten Ihre Homepage einer Usability-Analyse unterziehen? Sie möchten die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website oder einer Buchungsstrecke optimieren? Dann rufen Sie mich einfach an (0571 880357) oder senden Sie mir eine E-Mail (info@mario-vogelsteller.de). Ich freue mich auf Ihre Anfrage![/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]